Ergotherapeut (w/m/d) für die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) für den Landkreis Böblingen, ab Januar 2026
13.04.2025 - 17:42
Ergotherapeut (w/m/d) für die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) für den Landkreis Böblingen, 50 % ab Januar 2026, unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von ergotherapeutischen Behandlungen zur Förderung der fein- und grobmotorischen Fähigkeiten von Kleinkindern (Geburt bis zum Schuleintritt)
- Ergotherapeutische Eingangs- und Verlaufsdiagnostik und Erstellung individueller Förderpläne
- Mitwirkung an der interdisziplinären Diagnostik
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien (Förderung der Handlungsfähigkeit, Selbständigkeit, Konzentration, Verbesserung der Wahrnehmungsverarbeitung u.a.)
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pädagogen, Psychologen und anderen Fachkräften
- Beratung und Schulung der Eltern im Hinblick auf die Förderung im Alltag
- Dokumentation und Auswertung der therapeutischen Fortschritte
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung / Studium der Ergotherapie
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, vorzugsweise im Bereich Frühförderung
- wünschenswert: Fortbildung in der sensorischen Integrationstherapie
- Empathie, Kreativität und eine einfühlsame Herangehensweise an Kinder und Familien
- Teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit
- eigenverantwortliche Arbeitsweise
Freuen Sie sich auf:
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld
- ein motiviertes, multiprofessionelles und engagiertes Team
- einen bindungsorientierten Therapieansatz mit fester Klienten-Therapeuten-Zuordnung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Fallbesprechungen und Supervision
- flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit
- eine respektvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Ein Team engagierter Kolleginnen und Kollegen erwartet Sie
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung als PDF-Datei
bis spätestens 30.06.2025 per Mail an:
Nicole Henk Geschäftsführerin Lebenshilfe Böblingen gGmbH
n.henk@lebenshilfe-boeblingen.de
Telefon 07031/63 302-18
Lebenshilfe Böblingen gGmbH
Stuttgarter Straße 10
71032 Böblingen
Telefon 07031/63 302-0