IFF Übersicht
Frühförderung im Landkreis Böblingen
Im Januar 2026 eröffnet die Lebenshilfe Böblingen eine neue Anlaufstelle in der Stuttgarter Straße 10
für Familien mit einem entwicklungsverzögerten Kind oder mit einem Kind mit Behinderung.
Die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) bietet umfassende Hilfen für Kinder mit einem Förderbedarf vom Säuglingsalter bis zur Einschulung an.
Die Frühförderung beinhaltet neben der entwicklungspsychologischen Beratung der Eltern, die Diagnostik, Therapie und Förderung der Kinder.
Hierbei arbeiten heilpädagogische, logopädische, ergotherapeutische und physiotherapeutische Fachkräfte interdisziplinär zusammen und ermöglichen eine Hilfe „unter einem Dach – aus einer Hand“.
Eltern können sich direkt, kostenfrei und im ersten Schritt ohne Überweisung eines Kinderarztes an uns wenden, wenn sie sich in Bezug auf die Entwicklung ihres Kindes unsicher sind oder sich Sorgen machen, weil ihr Kind:
- zu früh geboren wurde
- sich langsamer oder anders entwickelt als gleichaltrige Kinder z.B. in der Sprache, im Spielverhalten oder in der Bewegung
- sich nicht konzentrieren kann, sehr unruhig ist oder wenig Ausdauer beim Spielen hat
- ängstlich oder aggressiv ist und/oder wenig Kontakt findet
- eine Erkrankung oder Behinderung hat
- in seiner Bewegung unsicher ist oder eingeschränkt ist
- sehr wenig oder sehr aktiv ist
- kaum Interesse an seiner Umgebung und/oder anderen Personen hat
Ein solches Angebot gab es in dieser Form bisher noch nicht im Landkreis Böblingen und wir freuen uns sehr, diese Versorgungslücke ab dem kommenden Jahr füllen zu können.
Informationen zu Frühförderung in Interdisziplinären Frühförderstellen in Baden-Württemberg finden Sie hier:
Information Interdisziplinäre Frühförderstellen Baden-Württemberg
Weitere Informationen werden wir zu gegebener Zeit an dieser Stelle veröffentlichen.
Ihre Ansprechpartnerin für den Bereich Interdisziplinäre Frühförderung ist:
Christina Holler
c.holler@lebenshilfe-boeblingen.de
Telefon: 07031/63 302-19
Lebenshilfe Böblingen gGmbH
Stuttgarter Straße 10
71032 Böblingen
Telefon: 07031/63 302-0