Assistenz zur Teilhabe an Bildung in KiTas nach SGB VIII / SGB IX

Die Arbeit unserer Assistentinnen und Assistenten an zahlreichen Kitas im Landkreis Böblingen umfasst die Begleitung von Kindern während den verschiedenen Phasen des KiTa- Alltages. Darunter fallen beispielsweise die Frühstücks- und/oder Mittagessensituationen, verschiedene Projekte, Ausflüge und das Freispiel.
Die Teilhabe des Kindes orientiert sich dabei immer an dessen individuellen Bedürfnissen, die von der Begleitperson erkannt und berücksichtigt werden. Durch kleine Hilfestellungen wird Sicherheit und Struktur in unübersichtlichen Situationen gewährleistet und gemeinsame Spielsituationen realisiert.
Kinder haben Anspruch auf Eingliederungshilfeleistungen zur Sicherstellung einer angemessenen Teilhabe an Bildung in Kitas nach § 112 SGB IX wenn eine geistige, körperliche oder seelische Behinderung diagnostiziert wurde bzw. wenn sie von einer solchen bedroht sind.
Die Lebenshilfe Böblingen gGmbH bietet in diesen Fällen folgendes Leistungsspektrum:
- Beratung von Angehörigen oder Einrichtungen
- Vermittlung an entsprechende Stellen
- bei Bedarf:
Bereitstellung von qualifizierten Assistenz- oder pädagogischen Fachkräften, so dass die
uneingeschränkte Teilhabe an Bildung ermöglicht und erhalten bleibt.
Die Lebenshilfe Böblingen gGmbH ist in diesem Angebotsspektrum im Landkreis Böblingen und über dessen Grenzen hinaus tätig.
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Ansprechpartnerinnen für den Bereich Kita sind:
Fabienne Thiem
fabienne.thiem@lebenshilfe-boeblingen.de
Telefon 07031/63 302-33
Jana Exarchos
jana.exarchos@lebenshilfe-boeblingen.de
Telefon 07031/63 302-33
Lebenshilfe Böblingen gGmbH
Stuttgarter Straße 10
71032 Böblingen
Telefon: 07031/63 302-0