Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein,
der familienentlastende Dienste anbietet.
Im Mittelpunkt unserer Angebote steht dabei die Freizeit- und Feriengestaltung von Kindern,
Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren mit Behinderungen im Raum Böblingen.
Wir suchen an folgenden Standorten für die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
an Bildung in Kitas/Schulen nach SGB VIII und SGB IX:
Sozialpädagoge B.A., Heilpädagoge B.A., Sozialarbeiter B.A.,Erzieher, Heilerziehungspfleger, Jugend-
und Heimerzieher u.a.
ab sofort
ab September
sowie
Mitarbeiter ohne pädagogische Ausbildung
Zudem suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in den Offenen Hilfen/Familienentlastenden Diensten,
ab sofort oder später, eine flexible, motivierte und teamfähige
Sozialpädagoge B.A., Heilpädagoge B.A., Sozialarbeiter B.A.,Erzieher, Heilerziehungspfleger, Jugend-
und Heimerzieher u.a.
Richten Sie Ihre Bewerbung für oben stehende Angebote bitte an:
Nicole Henk
Leitung Geschäftsstelle
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen e.V.
Schloßberg 3, 71032 Böblingen, Telefon 07031/23 38 97
n.henk@lebenshilfe-boeblingen.de
Wir suchen
Sozialpädagoge B.A., Heilpädagoge B.A., Sozialarbeiter B.A., Erzieher, Heilerziehungspfleger
Sie möchten ehrenamtlich tätig werden und haben gerne mit Menschen zu tun?
Die Lebenshilfe sucht ab sofort für die tägliche Beförderung zur Schule. Tour mit Fahrgästen aus Sindelfingen
Zu folgenden Einsatzzeiten:
Hinfahrt: Morgens von 7 bis 8 Uhr
Rückfahrt: Mo., Di., Do. 14.45 Uhr sowie Mi., Fr. 11.30 Uhr
Wir wünschen uns für diesen Einsatz sehr verlässliche Personen.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte melden Sie sich bei: Lebenshilfe Böblingen e.V., Telefon: 07031-23 38 97
Ihre Ansprechpartner: Claudia Mathissek c.mathissek@lebenshilfe-boeblingen.de
oder Robert Galli r.galli@lebenshilfe-boeblingen.de
Ab September 2021 können Sie bei uns ein
absolvieren.
Bitte bewerben Sie sich jetzt auf eine Stelle.
Derzeit bieten wir pro Jahrgang 5 Stellen im Freiwilligen Dienst an.
Das Soziale Jahr richtet sich an junge Menschen zwischen dem 16. und vollendeten 26. Lebensjahr, deren Schulpflicht beendet ist und die ein großes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen haben.
Das Freiwillige Soziale Jahr/BFD bietet jungen Menschen die Chance ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln, sich beruflich zu orientieren und das soziale Miteinander aktiv zu gestalten. Neben dem Umgang mit Menschen mit Behinderungen gehören Selbsterfahrung, Selbstreflexion und das Erlernen sozialer Kompetenzen zu den wesentlichen Merkmalen des FSJ/BFD.
Dabei lernen Sie die unterschiedlichen Arbeitsbereiche der Lebenshilfe kennen. Als FSJ’ler/ BFD’ler werden Sie u.a als begleitender Integrationshelfer in Regelkindergärten oder -schulen eingesetzt, Sie nehmen an der nachschulischen Betreuung teil, lernen die Angebote für Erwachsene und die Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche kennen.
Als besonderen Bonus erhalten Sie auf Wunsch die Möglichkeit an einer unserer Fernreisen teilzunehmen.
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiches Jahr bei der Lebenshilfe Böblingen e.V. .
Die Seminare werden durch den Landesverband der Lebenshilfe e.V. in Stuttgart durchgeführt. Neben den inhaltlichen Themenschwerpunkten haben Sie Kontakt zu den FSJ’lern/BFD’lern aus anderen Lebenshilfen.
Das FSJ/BFD dauert in der Regel 12 Monate, kann jedoch nach Absprache bis max. 18 Monate und mit Ausnahme bis auf 24 Monate verlängert werden.
Die Vergütung erfolgt nach Absprache. Weitere Informationen über die Qualifizierungsmaßnahmen u.a. erhalten Sie über unsere Geschäftsstelle.